PTT- Sequencer ED 70 c SMD Modul
- Artikel-Nr.: EFD1000052
... das zeitgerechte und stufenförmige Sende- / Empfangs - umschaltungs - Modul
Beim Betreiben einer Funkstation mit der üblichen PTT-Steuerung entstehen häufig, durch unterschiedliche Relaisanzugszeiten der einzelnen Geräte bedingte, schwerwiegende Fehler bei gleichzeitigem Ausschalten des Antennen-Vorverstärkers und Einschalten von Coaxrelais, Endstufe und Transceiver:
- Zerstörung des teuren und empfindlichen GaAs FET im Vorverstärker durch Hochfrequenz und Überspannung
- Kontaktverbrennungen durch Überlastung bei Coax- und anderen Relais
- Kurzzeitiger und starker Anstieg des Gitterstroms in Röhrenendstufen durch offenen Ein- und Ausgang
- Übertragung von Einschaltgeräuschen der Relais
- Fehler durch nicht potential-getrennte Eingänge
Durch die Verwendung der 4 getrennten Relais - Umschaltkontakte - im Vergleich zu Transitoren als Schalter - können jetzt Stromkreise ein- oder ausgeschaltet, sowie Masse/GND oder +DC Signale zum steuerenden Gerät geführt werden. Mehr Sicherheit bieten dabei getrennte, potentialfreie Relaiskontakte ( DC: 30V 2A / 60V 1A ).
Die PTT-Steuerung ist jetzt flexibler, einfacher und sicherer.
Beschaltung (Belastung):
1. Abschaltung der Betriebsspannung vom Antennen-Vorverstärker (1A / 60V)
2. Einschaltung der Coaxrelais (1A / 60V)
3. Einschaltung der separaten Endstufe (1A / 60V)
4. Einschaltung des Transceivers (1A / 60V)
5. Direkte und entkoppelte Steuerung von anderen Zusatzgeräten (200mA / 30V)
Technische Daten:
Eingang: | 1x PTT-Steuerung, Brücke gegen Masse / Minus |
Ausgänge: | 4x potentialfreie Relaiskontakte, 1x PTT-Diodenausgang |
Abstimmung: | Umschaltzeiten über Poti einstellbar |
Betriebsspannung: | 8 - 14V DC |
Stromverbrauch: | ca. 180 mA |
Abmessungen: | 70 x 50 x 12 mm (LxBxH) |
Sehr zufrieden
Hallo, Habe heute den Sequencer ED 70 c SMD ausprobiert. Funktioniert sehr gut. Die Einschalt - und Ausschaltfolge ist gut an den LED`s zu sehen.
Ich hätte auch 10 Punkte gegeben, wenn ein Schaltbild beigelegen hätte.
Viele Grüße ,Friedhelm