
- Artikel-Nr.: EFD1000093
RP88 1750 Hz -Tongenerator Modul
Im Amateurfunk wurde in Deutschland üblicherweise nur Tonruf I (1750 Hz) verwendet, um Relaisstationen zu aktivieren.
Ein dauerhafter Sendebetrieb dieser Relaisfunkstellen ist in der Regel nicht zulässig. Es muss also vor der eigentlichen Aussendung des Funkamateurs der Sender der Relaisstation eingeschaltet werden, was umgangssprachlich als Öffnen oder Auftasten bezeichnet wird. Dazu wird ein sogenannter Auftastton mit einer Frequenz von 1750 Hz gesendet, welcher die Steuerlogik der Relaisstation dazu veranlasst, den Sender zu aktivieren.
Der Tonruf dient also vorrangig der Vorbeugung gegen unerwünschtes Öffnen eines Relais durch Funkstörung. Der 1750 Hz Ton ist somit für Verbindungen im Funkverkehr auf Kurzwelle, VHF, UHF usw. unentbehrlich.
Die kleinen Abmessungen des Moduls erlauben z.B. den Einbau direkt in ein Handmikrofon.
Technische Daten:
Frequenz: 1750Hz (quarzstabilisiert)
Ausgang: Umschaltung zwischen MIC und Tongenerator
PTT-Eingang: gegen Masse (GND)
Betriebsspannung: 6 - 15V
Abmessung: 31,0 x 27,0 mm