- Artikel-Nr.: EFD1000021.1
Der "Roger-Piep RP15" ist für Verbindungen im Funkverkehr auf Kurzwelle, VHF, UHF usw. unentbehrlich geworden. Wie der DX Amateurfunk und der Satellitenfunk gezeigt haben, ist die Verwendung eines Umschalt- oder Quittungstons besonders vorteilhaft und trägt auffallend zum Gelingen einer Funkverbindung bei. Weiterhin ist der häufig genutzte 1750 Hz-Ton zum aktivieren von Relaisstationen in das Gerät integriert. Der Roger-Piep RP77 kann zusätzlich als Zweiton-Generator verwendet werden. Anstelle des 1750Hz-Tons wird dann das Zweitonsignal ausgegeben. Dies erfolgt durch zweimaliges kurz aufeinanderfolgendes Drücken der PTT-Taste, wobei hier die PTT beim zweiten Drücken solange gehalten werden muss, wie der Ton ausgegeben werden soll. Das Roger Piep RP 15 wurde auf der Basis vom altbekannten RP 77 neu aufgebaut und verbessert.
Vorteile:
- Sparen der Worte: "over", "roger ?", "QSL ?" oder "bitte kommen!"
- Bei Signalschwankungen/QSB, deutliche Mitteilung der Sende-/Empfangs-Umschaltung
- Schnellere Funkverbindung beim Contest
- Mitteilung der Sende-/Empfangs-Umschaltung bei SSB, FM und bk-Verbindungen
- Bessere Identifizierung der Gegenstation im QRM, Rauschen, CB-Funk, …
- Integrierter 1750 Hz-Ton zum aktivieren von Relaisstationen
Funktion:
Die Tonfolge "K" (kommen) oder „R“ (roger) erscheint nach dem Lösen der PTT-Taste. Die Steuerung der Sende/-Empfangsumschaltung erfolgt geräuschlos über einen integrierten Schalttransistor (PTT gegen Masse). Der NF-Lautstärkepegel ist reichlich dimensioniert und kann leicht auf der Baugruppe über einen kleinen Trimmer herabgesetzt werden. Der 1750 Hz-Ton wird durch zweimaliges kurzes aufeinander folgendes Drücken der PTT-Taste am Mikrofon ausgelöst.
Anschlüsse und Bedienelemente an der Vorderseite:
- MIC Mikrofonbuchse zum Anschluss des Mikrofons
- PWR Betriebsspannungs-Kontrollleuchte
- TONE LED-Anzeige der Ton-Ausgabe (Rufton)
- MODE Modus - Umschalter („K“-Ton - AUS - “R“-Ton)
- TX Kontroll LED für PTT (Sendebetrieb)
- OFF Geräte Ein-/Ausschalter
Anschlüsse und Bedienelemente an der Rückseite:
- DC 12V Buchse für Betriebsspannungsversorgung
- ICOM Anschluss ICOM-Funkgerät *1 / 2
- KW/YA Anschluss Kenwood oder Yaesu Funkgerät *1 / 2
- PTT IN PTT Eingang z.B. für zusätzlichen Hand– oder Fußtaster
- PTT OUT PTT Ausgang (über Diode mit PTT IN verbunden)
*1) ACHTUNG: Es darf jeweils nur ein Funkgerät angeschlossen werden!
*2) Bei Anschluss von Mikrofonen und Transceivern unterschiedlicher Hersteller kann die Funktion zusätzlicher Mikrofon-Tasten (Up, Down, SCAN, ...) nicht garantiert werden.
Technische Daten:
Stromversorgung: | 6 - 16 VDC |
Stromverbrauch bei Ton-Wiedergabe: | ca. 55 mA |
Audio-Ausgangspegel: | 0 bis 100 mV |
Größe (LxBxH): | 145 x 130 x 40 mm |
Gewicht: | ca. 340 g |